Sonntag, 25. November 2018

Backstage Love, Unendlich nah - Rezension


Informationen zum Buch
Titel: Backstage Love - Unendlich nah
Autorin: Liv Keen
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Knaur
Seitenanzahl: 384

Meine Bewertung:     1/2


Klappentext
Was würdest du tun, wenn du zwischen Liebe und Erfolg wählen müsstest?

Nic ist ein gefeierter Rockstar. Er wird von seinen Fans angehimmelt, tourt um die Welt und feiert rauschende Partys. Doch so sehr er das Leben im Rampenlicht und seine Auftritte genießt – seine beste Freundin Mia vermisst er bei all dem schmerzlich. 
Mia tritt im Leben auf der Stelle. Anstatt ihre Karriere in der Modebranche zu verfolgen, vertrödelt sie ihre Tage mit Gedanken an Nic, der sich kaum noch bei ihr meldet. Sie zweifelt, ob sie ihm jetzt, wo er seinen Traum vom Rockstar-Dasein lebt, überhaupt noch wichtig ist.
Längst ist aus der Freundschaft eine knisternde Anziehung geworden, doch durch Nics steile Karriere und die Schattenseiten seines Ruhms wird die Distanz zwischen ihnen immer größer ...


Meine Meinung
Ich liebe Rockstargeschichten! - Das dürfte inzwischen kein Geheimnis mehr sein. Umso größer war die Freude, als ich gesehen habe, dass bei Droemer Knaur eine neue Rockstarreihe erscheint.

Ehrlich gesagt weiß ich heute gar nicht so richtig, wo ich anfangen soll, weil mir das Buch so gut gefallen hat und ich ziemlich viel zu erzählen habe ... aber gar nicht so viel erzählen kann, wie ich gern möchte, da ich sonst zu viel verraten würde. 

Vielleicht beginnen wir einfach erst einmal mit den Charakteren:
Mia, unsere Protagonistin, mochte ich sofort. Sie ist bodenständig und einfach sehr sympathisch. Auch die Jungs der Band konnte ich alle gut leiden (- mal abgesehen davon, dass die natürlich auch super heiß sind ... 😁). Wen ich allerdings so richtig ins Herz geschlossen habe, ist Lizzys beste Freundin Mia. Ich glaube, jeder braucht eine Lizzy in seinem Leben! Deshalb freue ich mich übrigens  auch schon unglaublich doll auf Band 2 der Reihe - da geht es dann nämlich um Lizzy und Mias Bruder Liam. Das E-Book ist bereits erschienen. Wer gern das Print lesen will, der muss sich allerdings noch bis Mai 2019 gedulden. (AHHHHH, wie soll ich das nur aushalten???) Okay, ich komme vom Thema ab, also zurück zum Text: Zwischen den beiden Familien - der von Mia und Liam und der von Lizzy und Nic - herrscht außerdem so eine tolle Freundschaft, dass einem das Herz aufgeht! Hach ja, einfach nur Zucker.

Was die Handlung angeht, muss ich ehrlich sagen, dass ich noch ein bisschen zwiegespalten bin. Die Liebesgeschichte war natürlich unfassbar schön! Ich hatte ständig Tränen in den Augen, weil mich das Buch so sehr mitnehmen konnte. 😭 Allerdings muss ich zugeben, dass ein paar Dinge passiert sind, die mir persönlich zu übertrieben und abgedreht waren. (Ich will darauf jetzt nicht genauer eingehen, sonst würde ich zu viel verraten.) Vielleicht war es aber auch einfach nur so, dass ich ein bisschen überfordert war, weil diese Geschehnisse eben nicht so "typisch New-Adult-Roman" sind und ich nicht damit gerechnet hatte, dass sich die Geschichte in diese Richtung entwickeln würde. Im Endeffekt hat es meinem Spaß an dem Buch allerdings keinen großen Abbruch getan und es war auf jeden Fall mal ein bisschen was anderes.

Worauf ich auch unbedingt noch eingehen will, ist der Schreibstil der Autorin. Der ist nämlich super flüssig und gut zu lesen. Dadurch, und durch die spannende Handlung, hatte ich das Buch in kürzester Zeit durch. Klasse!

Fazit
Wer auf der Suche nach einer herzerwärmenden New-Adult-Geschichte ist und gern Rockstargeschichten liest (selbst wenn nicht, danach werdet ihr solche Geschichten lieben!), dabei aber trotzdem nicht auf ein bisschen Nervenkitzel verzichten will, für den ist dieses Buch genau das Richtige.

Hier geht´s zum Buch.

Vielen Dank an Droemer Knaur für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

☺ Helena

Sonntag, 18. November 2018

Neuerscheinungen im Dezember

Venturia, Juwelen und Verfall - Regina Meißner
Erscheint am 02.12.2018

Klappentext
Die siebzehnjährige Tiana führt ein beschauliches Leben im Schloss von Bel Aniz. In der Prinzessin glüht der Wunsch nach Freiheit und nach Antworten auf Ungereimtheiten, die ihr immer häufiger auffallen. Was ist das geheimnisvolle Land Venturia, über das niemand im Schloss reden darf? Warum ist der König so abweisend, sobald das Gespräch auf Magie gelenkt wird?
Doch statt Tianas Fragen zu klären, planen ihre Eltern sechs Bälle, um einen geeigneten Gemahl für ihre Tochter zu finden. Nachdem der erste Ball allerdings vollkommen anders als geplant verläuft, findet sich die Prinzessin auf einmal in einem Strudel aus Ereignissen wieder, der alles, was sie bisher geglaubt hat, als Lüge entlarvt und sowohl ihre Zukunft als auch ihre Vergangenheit infrage stellt.
Als sie von einem Fremden verschleppt wird, ist das nur noch der letzte Windhauch, der ihre heile Welt zum Einsturz bringt. Wird es ihr gelingen, aus diesen Trümmern zu entkommen und herauszufinden, wer sie wirklich ist?


Grindelwalds Verbrechen - J.K. Rowling
Erscheint am 05.12.2018

Klappentext
Achtung Spoiler!
In »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« wurde der mächtige schwarze Magier Gellert Grindelwald mit Unterstützung des Magizoologen Newt Scamander gefasst. Doch jetzt gelingt Grindelwald die Flucht und er beginnt Anhänger um sich zu scharen. Sein wahres Ziel – die Herrschaft von reinblütigen Hexen und Zauberern über alle nichtmagischen Wesen – ist nur den wenigsten von ihnen bekannt.

Um diesen Plan zu durchkreuzen, wird Newt von Grindelwalds größtem Widersacher um Hilfe gebeten: Albus Dumbledore. Als Newt einwilligt, ahnt er noch nicht, welche Gefahren vor ihm liegen, denn die Kluft, die sich durch die magische Welt – selbst durch Familien und Freunde – zieht, wird immer tiefer.

Das zweite Originaldrehbuch von J.K. Rowling, wunderschön gestaltet von MinaLima, wirft Licht auf Ereignisse, die die magische Welt geprägt haben, und spielt dabei des Öfteren auf die Harry-Potter-Geschichten an, was sowohl Fans der Bücher als auch der Filme überraschen und begeistern wird.


Blood & Roses - Callie Hart
Erscheint am 14.12.2018

Klappentext
Ich bin nicht stolz auf die Dinge, die ich getan habe. Doch ich musste Alexis finden. Ich wäre sogar bereit gewesen, für meine Schwester zu sterben.

Alexis war schon seit sechs Monaten verschwunden. So viele endlose, verzweifelte Tage. Dann traf ich Zeth Mayfair, einen der gefährlichsten Männer Seattles. Er erledigt seine dubiosen Aufträge ohne Gewissensbisse.
Ich hätte Angst vor Zeth haben sollen, aber als er mir seine Hilfe anbot, konnte ich unmöglich ablehnen. Dieser skrupellose Mann war meine letzte Hoffnung.
Nein, ich bin nicht stolz auf die Dinge, die ich getan habe …

Zeth: »Ihr Name ist Sloane Romera. Sie will, dass ich ihr Held bin, aber ich bin kein guter Mann. Ich bin ihre Verdammnis.«


Sinful King - Meghan March
Erscheint am 21.12.2018

Klappentext
Sie schuldet ihm eine halbe Million Dollar, doch er will nur sie!

Keira Kilgore ist stolze Besitzerin der Whiskey-Destillerie Seven Sinners – und in großen Schwierigkeiten. Denn plötzlich taucht Lachlan Mount, der gefürchtetste Unternehmer New Orleans, in ihrem Büro auf und behauptet, ihr verstorbener Ehemann schulde ihm eine halbe Million Dollar. Mount stellt Keira vor die Wahl: Entweder sie wird alles verlieren, was ihrer Familie jemals wichtig war, oder aber sie lässt sich auf sein unmoralisches Angebot ein. Denn Mount will nicht ihr Geld – er will sie!
Hier geht´s zum Buch


Der Gott der Rosen und der Dornen
Erscheint voraussichtlich im Dezember

Klappentext
Stell dir vor, eines Abends erfährst du, dass der Mann, in den du seit Monaten heimlich verliebt bist, ein Gott ist – Hades persönlich. Auch der Mythos um Persephone, die jeweils nur vier Monate in der Unterwelt verbringt, ist wahr. Nach dieser Zeit stirbt sie und kehrt stets erneut als Wiedergeburt für vier Monate zu Hades zurück.
Und jetzt stell dir vor, dass du Persephones Wiedergeburt sein sollst. Du rechnest die Tage seit eurem Kennenlernen zurück und stellst fest, dass dir nur noch drei Wochen bleiben, bevor ein Fluch dich aus dem Leben reißt und du zu einer Erinnerung der nächsten Wiedergeburt verlischst.
Drei Wochen mit dem Mann, den du liebst. Drei Wochen, um dein Leben zu retten. Doch der Einzige, der dir helfen kann, hat aufgegeben. Denn seine Liebe ist unzählige Male in seinen Armen gestorben.

Was würdest du tun, um zu überleben?


Mitternachtsfarben, Im Reich der Dunkelheit - Alexandra Fuchs
Erscheint voraussichtlich im Dezember

Klappentext
Julis Leben ist ein einziges Chaos.

Ihr bester Freund spricht nicht mehr mit ihr und der Rest ihrer Clique hat kaum noch Zeit für sie. Deswegen klammert sie sich an die Musik und ihre Lieblingsband.

Als sie bei einem Schulausflug unverhofft in einer anderen Welt erwacht, steht sie völlig neuen Problemen und Gefahren gegenüber.

Wie ist sie hierhergekommen und vor allem: Wie findet sie den Weg zurück nach Hause? Langsam zweifelt Juli an ihrem Verstand, doch dann begegnet sie einem geheimnisvollen Fremden, der ihr das Leben rettet. Er verspricht, sie auf ihrer Suche nach der Wahrheit zu begleiten, aber kann sie ihm vertrauen?

Getrennt durch Welten, verbunden im Herzen.


Was geschah mit Femke Star - Kerstin Ruhkieck
Erscheint voraussichtlich im Dezember

Klappentext
Jedes Mädchen hat ein schmutziges Geheimnis. Jedes. Auch du. Doch was würdest du tun, wenn dein Geheimnis eigentlich meins wäre, und nur ich, nicht du, die Wahrheit kenne?
Und was geschah mit Femke Star?

Einst waren Femke und Anouk beste Freundinnen, bis ein Verrat die beiden entzweite. Was blieb, war die Hassliebe zweier Mädchen, die sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt hatten. Doch als Femke eines Tages Anouk um Hilfe bittet, kommt es zu einem schrecklichen Unfall, der Anouks Leben für immer verändert.
Von hässlichen Erinnerungsfetzen geplagt, versucht Anouk herauszufinden, was Femke widerfahren ist, und stößt dabei auf eine Mauer des Schweigens. Und auch die Zeit arbeitet gegen sie, als Anouk die Hauptverdächtige eines Verbrechens wird, das sie nicht begangen hat ...


Auch in diesem Monat sind irgendwie wieder ziemlich viele Drachen auf meiner Liste gelandet ... aber bei so tollen Büchern, kann man da wohl kaum etwas dagegen machen ... 😅 Übrigens werden ich vom Verlag nicht dafür gesponsert. (Leider 😂)

☺ Helena

Sonntag, 11. November 2018

Das Haus der geheimnisvollen Uhren - Rezension


Informationen zum Buch
Titel: Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Autor: John Bellairs 
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Heyne (heyne>fliegt)
Seitenanzahl: 224

Meine Bewertung:   1/2


Klappentext
Weil seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, muss der 10-jährige Lewis zu seinem Onkel Jonathan ziehen. Zum Glück ist Onkel Jonathan nicht nur nett, sondern er lebt auch in einem uralten Haus voller Geheimgänge, verwinkelter Flure und versteckter Zimmer. So etwas hat sich Lewis schon immer gewünscht! Und das Tollste ist: Onkel Jonathan kann zaubern! Der frühere Besitzer des Hauses war allerdings auch ein Zauberer, und zwar ein sehr böser. Irgendwo tief in den Mauern hat er eine Uhr versteckt. Eine Uhr mit der Macht, das Ende der Welt herbeizuticken. Als ihm sein neuer Schulfreund das nicht glaubt, beschließt Lewis kurzerhand, selbst zu zaubern. Mit fatalen Folgen ...

Der große Kinderbuchklassiker »Das Geheimnis der Zauberuhr« in komplett neuer Ausstattung

Meine Meinung
Als ich gesehen habe, dass die Verfilmung dieses Buches in die Kinos kommt, da hatte ich sofort Lust, es zu lesen. Außerdem schien mir die Geschichte perfekt für Halloween, beziehungsweise allgemein die Herbstzeit zu sein. Allerdings muss ich leider zugeben, dass ich ein bisschen enttäuscht wurde ... Beginnen wir aber von vorn.

Die Grundidee des Buches finde ich wirklich großartig! Das Setting ist richtig schön "herbstlich" und auch ein bisschen gruselig - also tatsächlich perfekt für die Lesezeit an und um Halloween! Allerdings weiß ich nicht so recht, welche Altersgruppe ich diesem Buch zuordnen würde. Laut Verlag handelt es sich ja um einen neu aufgelegten Kinderbuchklassiker ... doch ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob Kinder damit so viel anfangen könnten - nicht nur, weil die Geschichte teilweise ziemlich düster ist, sondern auch des Schreibstils wegen.

John Bellairs Schreibstil ist teilweise sehr kompliziert und außerdem extrem distanziert. Dadurch fiel es mir schwer, einen Bezug zu den Charakteren aufzubauen - was sehr schade ist, da besonders Onkel Jonathan und dessen Nachbarin viel Potenzial gehabt hätten, zu Lieblingscharakteren zu werden. Außerdem hatte ich ein ziemliches Problem mit den, zumeist sehr abrupten, Zeitsprüngen. Was mich allerdings am meisten gestört hat, war, dass ich manchmal absolut nicht wusste, von wem gerade überhaupt gesprochen wird. Im einen Moment, werden noch Lewis Handlungs- und Denkweisen geschildert und im nächsten plötzlich Onkel Jonathans - das war unglaublich verwirrend und furchtbar nervig.

Die Handlung selbst fand ich jedoch wiederum sehr spannend. Allerdings muss ich sagen, dass der Klappentext das halbe Buch verrät - und das ist echt, entschuldigt die folgende Wortwahl, verdammter Mist! In letzter Zeit passiert es mir immer häufiger, dass Klappentexte die halbe Geschichte nacherzählen - was soll das?

Fazit
Genug gemeckert. Das Buch hat nicht nur schlechte Seiten! Im Großen und Ganzen handelt es sich um eine süße Geschichte, die man ganz gut zwischendurch lesen kann. Ein Must-Read ist es in meinen Augen jedoch nicht.

Hier geht´s zur Leseprobe und zum Buch

Vielen Dank an Randomhouse für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

☺ Helena

Sonntag, 4. November 2018

Bücherupdate - Oktober 2018

Gelesen

Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Autor: John Bellairs
Seitenanzahl: 224

Meine Bewertung:   1/2
Hier gibt´s Genaueres


Zu diesem Buch wird es in den nächsten Wochen noch eine Rezension geben, deshalb werde ich mich heute kurz halten. Nur so viel: Das Buch beinhaltet eine ganz süße Geschichte, die mich jedoch nicht vollkommen überzeugen konnte.

Save Us
Autorin: Mona Kasten
Seitenanzahl: 384

Meine Bewertung:     
Hier gibt´s Genaueres


Mit "Save Us" von Mona Kasten habe ich nun die Maxton-Hall-Trilogie beendet und, was soll ich sagen. Band 1 und 2 hatten mir ja unglaublich gut gefallen und umso schwerer fällt es mir zuzugeben, dass mich Band 3 ein bisschen enttäuscht hat. Das Buch ließ sich zwar wieder sehr gut lesen und besonders die Nebenstorys (um Ember, Lydia und Co) waren sehr interessant. Jedoch hatte ich leider das Gefühl, dass Ruby und James sich absolut auseinander entwickelt haben, oder vielmehr, dass James eine total tolle Entwicklung durchmacht und Ruby ... tja Ruby bleibt halt einfach Ruby. Wirklich sehr schade.

Eine Frau in Berlin
Autorin: Anonyma
Seitenanzahl: 282

Das Buch wird, so weit ich weiß, nicht mehr aufgelegt - ich kann euch hier also leider keine Verlagsseite verlinken. 


Ein sehr interessantes, aber auch unglaublich grausames Buch! Man kann sich nur schwer vorstellen, dass die, im Buch geschilderten, Dinge tatsächlich passiert und keine Fiktion sind. (Übrigens: Wundert euch nicht, dass es zu diesem Buch keine Sternebewertung meinerseits gibt. Da es sich um Tagebucheinträge und damit um wahre Geschehnisse handelt, steht es mir in meinen Augen nicht zu, das Buch - und damit ja eigentlich das Leben und Handeln der Autorin - zu bewerten.)

Lockwood & Co - Die Raunende Maske
Autor: Jonathan Stroud
Seitenanzahl: 464

Meine Bewertung: 
Hier gibt´s Genaueres


Ich liebe die Reihe um Lockwood, Lucy und George - und so hat mir auch Band 3 wieder sehr sehr gut gefallen! Die Handlung war zwar, meiner Meinung nach, in diesem Band nicht ganz so stark ... dafür erfahren wir jedoch sehr viel über die Charaktere (besonders über Lockwood) - und dass die Bücher perfekt jetzt für den Herbst sind, muss ich sicher nicht erwähnen. Band 4 ist schon bestellt und wird dann auch bald verschlungen ... 

Sofia trägt immer Schwarz 
Autor: Paolo Cognetti
Seitenanzahl: 235

Meine Bewertung:   1/2 
Hier gibt´s Genaueres


Auf dieses Buch habe ich mich unglaublich gefreut, wurde aber leider ein bisschen enttäuscht. Mehr werde ich euch dann allerdings in meiner Rezension erzählen (... denn ehrlich gesagt weiß ich noch nicht so richtig, wie ich dieses Buch beschreiben soll ...)

Gekauft

Dazu kann ich nur eine Sache sagen: Es ist eskaliert. Klar, im Oktober war die Frankfurter Buchmesse ... aber ehrlich gesagt ist selbst das keine Begründung mehr für diese Neuzugänge-Flut.


Auf der Messe durften diese fünf wunderschönen Bücher mit. "Countdown to Noah" von Fanny Bechert ist eine Dystopie, in der auf der Welt ein zombieähnliches Virus ausgebrochen ist. In "Sisu" von Isabel Kritzer geht es um Iva, deren Weg sich als Vorsehung eines uralten Volkes erweist. "Teach Me" von Emma Snow ist ein New-Adult-Roman. Zu "Die Mondprinzessin" von Ava Reed muss ich vermutlich nicht mehr viel sagen - viele kennen das Buch und der Titel spricht auch irgendwie für sich. 😄 Bei "Schwanenfeuer" von Regina Meissner handelt es sich um eine Märchenadaption. 


 Neben den Neuzugängen der Buchmesse durften dann außerdem noch "Paper Princess" von Erin Watt, Band 3-6 der Black-Dagger-Reihe von J.R. Ward, "Selection - Die Krone" von Kiera Cass und "Waking Gods" (Band 2 der "Themis-Files") von Sylvain Neuvel einziehen. 


Außerdem sind diese beiden Rezensionsexemplare bei mir angekommen. "Sofia trägt immer Schwarz" von Paolo Cognetti habe ich ja bereits gelesen und "Ein Tag im Dezember" von Josie Silver ist auch bald dran.

☺ Helena